Was demnächst geschieht...
Di. 03.10.2023 bis Di. 10.10.2023 Ausstellung Türkisches Leben in Deutschland - Geschichte der Einwanderung - Gesichter der Sehnsucht - Bilder der Migration gestern und heute - Geschichte der Integration Einlass ist am Eröffnungstag am 03.10. von 15 - 19 Uhr. An den übrigen Tagen von 17 - 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen erfüllen wir unsere Verpflichtung, die Integration unserer ausländischen Mitbürger mit dem Angebot kultureller Events zu begleiten. Diese Ausstellung wird vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Die ausgestellten Bildtafeln erzählen die Geschichte der türkischen Integration in Deutschland. Anhand von bekannten und unbekannten Persönlichkeiten wird die kulturelle Vielfalt des türkischen Lebens erzählt. Portraits von Frauen zeigen, dass Sie die Chance der Bildung effektiv genutzt haben. So ist türkisches Leben auf der ganzen Welt, in Deutschland und ebenso in Rodgau: Vielfältig, divers, lebendig. Mentor und Moderator der Ausstellung ist Herr Hürriyet İlhan İşözen. Er ist Karikaturist, Grafiker und Geschäftsführer der Interkulturellen Begegnungsstelle „Haus der Kulturen in Lübeck.“
Sa. 07.10.2023 Rock Around The Orient Orientalisches Blues-Rock Konzert
Beginn 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr Eintritt 16 Euro Mit einer Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältst Du Karten zum Vorverkaufspreis von 14 Euro.
Rock Around the Orient ist eine vierköpfige Rockband aus Frankfurt am Main und spielt neben ihren eigenen Songs ihre eigenen Interpretationen von handverlesenen musikalischen Stücken aus dem anatolischen Orient. Das Quartett bezeichnet seinen eigenen Musikstil als Oriental Rock. So wie der Name der Band besteht ihr Sound aus einer gelungenen Mischung aus Rock, Blues und orientalischen Melodien und verleiht damit den bereits bekannten Liedern einen frischen Touch. Die Musiker bedienen sich dabei musikalischer Elemente aus dem Orient sowie Blues, Indie, Funk und Fusion. Bandmitglieder: - Deniz Erdem, Gesang und Gitarre - Barış Tekin, Gitarre - Kadem Kaya, Bass Gitarre - Thomas Kurek, Schlagzeug
Sa. 14.10.2023 Soulfever Soul - Rock - Funk - Jazz Konzert Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Eintritt 14 Euro Mit einer Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältst Du Karten zum Vorverkaufspreis von 12 Euro. Mitreißender Mix aus Funk, Soul und Blues. Fans von James Brown, Aretha Franklin, Blues Brothers, Tower of Power, Chaka Khan, Peter Gabriel, Chic und anderen Soul Klassikern kommen voll auf Ihre Kosten. Mit enormem Groove interpretiert die neunköpfige Band Funk & Soul und Rhythm & Blues aus den 60ern bis 90ern. Mit ausdrucksstarkem Lead- und mehrstimmigem Background-Gesang heizen Annette Schneider-Kilian und Nicole Pumm zusammen mit Manfred Schulze (voc, key, harp) ein. Die Raumtemperatur steigt weiter durch den dreiköpfigen Bläsersatz der Band mit Stefan Hautschek (sax, key), Thorsten Klein (alt-sax) und Daniel Burkhardt (tr), nicht zu vergessen die Rhythmusgruppe mit Sophia Sattler (bass), Bax de Houde (drums) und Andreas Sattler (guitar). Ein mitreißender Mix, der elektrisiert.
Sa. 21.10.2023 Flood Nu Grunge Konzert
Sa. 28.10.2023 The Jukes und Buried in Smoke Funk Blues Rock Reggae Jazz
Sa. 04.11.2023 Band Event Abend der Musikschule Rodgau
Sa. 11.11.2023 Shocking Elfriede und BackInTime Grunge & Alternative Konzert
Sa.18.11.2023 The Bärbel im Rock Beginn 20:00 Uhr Eintritt: Einlass 19:30 Uhr Vorverkauf:  Die Bärbel im Rock ist eine Deep Purple Tribute Band, die den Spirit von Deep Purple auf die Bühne bringt und trotzdem Platz für Spontanität und Kreativität lässt. Ende der Achziger von Rodgau Monotones Sänger Peter Osterwold gegründet, war die Bärbel erste Deep Purple Tribute Band Deutschlands und erreichte nach kurzer Zeit auf Grund ihrer überaus druckvollen und originellen Darbietung Kultstatus, was sich in gut gefüllten Lokations und begeisterten Publikumsreaktionen niederschlug. Die Bärbel im Rock spielt in der Besetzung: Peter Osterwold - Voc Chris Maldener - Drums Brigitte Volkert - Organ Winfried "Doz" Reuter - Bass Holger Münker - Guitar
So. 19.11.2023 Schlag auf Schlag Abend der Musikschule Rodgau
Sa. 16.12.2023 Funky Family Rock Pop Funk Konzert
Di. 26.12.2023 Weiche Weihnachten Legendäres Kult-Konzert
Sa. 13.01.20242023 Logan Place Unplugged Rockkonzert Sa 20.04.2024 Ausstellung Skulpturen Eintritt frei
So.21.04.2024 Skulpturenausstellung mit Musik und Prosa Eintritt frei
|
Was bisher geschah...... Sa.16.09.2023 Take 5 Swing, Blues, Jazz, Pop und mehr.
 Sa.10.06.2023 Ausstellung Kunst und GUT

Sa.04.06.2023 Fest ohne Grenzen
Open World hat zum ersten Mal am Dietzenbacher Fest ohne Grenzen teilgenommen. Präsentiert wurde wieder bunte Folklore vielfältiger Kulturen. An unserem Infostand konnten wir den vielen Interessierten die Ziele unseres Vereins nahebringen. Unser begabtes Vorstandsmitglied Thea Florea hat mit einer Drum- und Perkussionsshow das bunte Bühnenprogramm bereichert.
Sa.05.05.2023 Rodgauer Frauenabend

Sa.29.04.2023 Gierisch Punkrock-Alternative mit Einfluss von Metal.
So.30.04.2023 EK Lounge 
Sa.15.04. undSo.16.04.2023 10-19 Uhr Flohmarkt zugunsten der Erdbebenopfer
 Mit der Planung von Yasemin und Yildiray Sevin und der Hilfe des Dietzenbacher Sportvereins Helete konnten 1.100 Euro an die Erdbebenopfer übergeben werden.
Fr.14.04.2023 Internationaler Poesieabend Integrationsarbeit ist es, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland leben, in die Gesellschaft einzubeziehen.
Sa.01.04.2023 Rudi & friends

Sa.18.03.2023 X-it Classic Rock & Prog 'n' Roll Der Erlös aus dem Kartenverkauf wurde für die Erdbebenopfer gespendet.

Sa.11.03.2023 Thea Florea: 4 on Jazz
 So.05.03.2022 EK Lounge
 Sa.25.02.2023 Grooving Doctors Challenge Rockkonzert Bei diesem Benefizkonzert wurden Spenden zugunsten von rund 7.000 Euro zugunsten des Rodgauer Hospiz gesammelt!!!!!
Sa.11.02.2023 bis So.19.02.2023 Kunstaktion „Klang trifft Farbe“

Sa.04.02.2023 4on Jazz
 Sa.28.01.2023 Bird's View meets Pentastone

Sa.14.01.2023 Logan Place Ausverkaufter jährlicher Dauerbrenner!

Mi.30.11.2022 Türkisch-klassisches Konzert An diesem Abend gastiert der Verein "Türk Müziği Gönül Dostları Kültür Dernegi e.V." in der OpenWorld-Halle und stellt eine in dieser Form hierzulande kaum bekannte interessante Show vor. (ds)
Sa.16.07.2022 Hard2Remember Grooving Doctors Charity Ersatzkonzert. Benefiz für die ukrainischen Flüchtlinge
Sa.10.07.2022 Filmnachmittag für ukrainische Geflüchtete Verlosung von Spielen und einem Fahrrad
Sa.11.06.2022 The Hirsch Effekt + Are We Used To It 
So.29.05.2022 EK Lounge  Sa.14.05.2022 LoveAshbury Flower Power
Sa.07.05.2022 Dankeschönkonzert für die Rodgauer Coronahelden Es spielten die Bands AQstify & Bird's View
Sa.08.05.2022 Filmnachmittag Sa.24.04.2022 Filmnachmittag

Sa.17.04.2022 Filmnachmittag

Sa.09.04.2022 Heavy Easter
So.20.03.2022 EK Lounge

Sa.05.03.2022 120 Minds + TheSun Or The Moon


Sa.13.11.2021 Eyes of Death - Metalkonzert mit 3 Bands:
Sa.09.10.2021 Birds View + After The Silence + Sindustry
Fr.24.09.2021 Revolution of Steel Heavy Metal Konzert mit Rebellion, ElevenPath und Liquid Fire
Sa.19.06.2021 Pain Nurse Rockkonzert für's Wohnzimmer Link: https://youtu.be/Ps07Wt76Tpc Die Band „Pain Nurse“ hat ihre Idealbesetzung gefunden: Der gemeinsame Sinn für Beats und Melodien spiegeln sich in den Songs wider, die kraft- und gefühlvoll die Zuhörer mitreißen.
Sa.05.06.2021 18 Uhr Figurentheater "Die Bremer Stadtmusikanten" Link: HIER klicken! Das Märchen der Gebrüder Grimm wird in „offener Spielweise“ erzählt und entspricht am ehesten dem Märchenerzählen früherer Zeiten.
Sa.20.03.2021 Cinematic Ambient - Imaginary landscape Virtuelles lockdown-Konzert mit H.D.Schmidt Link: https://youtu.be/VjrnMOY5ndI „Imaginary landscape“ nennt HaDi Schmidt seinen Stil.
Sa.13.02.2021 Figurentheater "Hänsel und Gretel" Link: HIER klicken Das Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 3 bis 14 Jahren wird in „offener Spielweise“ erzählt und entspricht am ehesten dem Märchenerzählen früherer Zeiten.
Sa.06.02.2021 Hyperreale Reflexion Virtuelles Lockdown-Konzert Link: HIER klicken
 Das Projekt „Hyperreale Reflexion“ des Musikers und Klangkünstlers Bernd-Michael Land thematisiert die industrielle Revolution, die Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa begann (im Bild rechts).
Sa.07.Nov.2020 Pilots Not Flying Alternative Rock Konzert Link: HIER klicken
Alle Konzert-Veranstalter kämpfen wegen der Pandemie ums Überleben und nun gilt auch für den Kreis Offenbach die Alarmstufe ROT! Als Zeichen ihrer ungebrochenen Zuversicht hat nun die Würzburger Band „Pilots Not Flying“ in der Open-World-Halle ein virtuelles Konzert gegeben.
Sa.17.Okt. Vargsheim 2020 Link: HIER draufklicken
Sa.03.Okt. Thea Florea Jazz-Quartett Link: HIER draufklicken!

Sa.26.Sept Bernd-Michael Land Projekt "Farben" Elektronische Musik Der Rodgauer Künstler präsentiert hier sein Video-Gesamtkunstwerk "Farben" im Rahmen eines Konzertes mit seiner bundesweit gerühmten Elektronischen Musik.

Die Produktion aller Musikvideos bis zum 12.September wurden freundlicherweise von der EVO Offenbach und der Offenbach-Post gesponsert.
Sa.12.Sept.2021 Kora-Konzert mit Aziz & friends

Sa.04.Juli Atrio - Live gestreamt Locker und lässig kommen ATRIO auf die Bühne. Ihnen haftet der Geist früherer Rocklegenden an.
Sa.27.Juni 2021 Ankoustical Konzert mit Lagerfeuer-feeling Anke + Boris + Toni

Sa.20.Juni Funky Blues Gang Die Funky Blues Gang gibt als Duo in der Open-World-Halle ein virtuelles Konzert. Manfred Schulze und Harz Gassen servieren Coversongs und eigene Kompositionen.

Sa.13.Juni Kora-Musik aus Gambia Aziz Kuyateh spielt zum Gedenken an George Floyd in der Open-Word-Halle zwei Lieder auf der traditionellen Kora aus Gambia.  Aziz Kuyateh und Baye Fara Sall
Sa.06.Juni The Making of Songs... Studio-Atmosphäre 45 min. https://youtu.be/D_ZWRxQAPkw
Sänger Marcus Hübner und Christian Sommer (Urgestein Rodgauer Musiker) nutzen die leere Open-World-Halle, um den von Corona ausgesperrten Konzertbesuchern an mehreren Beispielen die wichtige künstlerisch-kreative Arbeit in Proberäumen nahezubringen.
Sa.30.Mai Laurents Tauber Klavierkonzert 11 min. Der talentierte 15-jährige Rodgauer spielt "Das Ständchen" von Franz Schubert und das "Preludium II in C-Moll " von J.S.Bach.
Sa.02.Mai Logan-Place mit Marcus Hübner und Uwe Gerritz. https://youtu.be/EgRPmLsii6M
Kracher der Rock- und Popgeschichte von Queen, Bon Jovi, Guns 'n Roses.
Max und Moritz Von Wilhelm Busch Mit pädagogischer Anleitung für Kinder. 1.Teil: Länge 14 Minuten. https://youtu.be/WWorRmqPt4E 2.Teil: Länge 11 Minuten. https://youtu.be/ij0O3Vr0PXc 3.Teil: Länge 8 Minuten. https://youtu.be/tjeisWEo6KM
|