Was demnächst geschieht...Sa.18.03.2023 X-it Classic Rock & Prog 'n' Roll Gibt es eigentlich musikalisch das „Beste“ aus den 70ern, 80ern, 90ern...? Sicherlich gibt’s das nicht...das„Beste“, denn es gibt sooo viel gute Musik!
Und es gibt X-it! X-it... die Band, die sorgfältig handverlesene Titel aus dem Bereich „Classic Rock“ präsentiert. Die fünf Buben tun dies aufregend spannend und unaufgeregt cool –und dabei ohne jeden pathetischen Bombast, aber gleichzeitig seit über 30 Jahren (!) mit einer unbändigen Spielfreude,die sich bei jedem Auftritt sofort auf das Publikum überträgt: „So bescheiden sie sich geben, im Südbahnhof liegt von Anfang an eine Spannung in der Luft, als X-it auf die Bühne kommt. Das Publikum ist von der emotionalen Interpretation der Songs hin und weg.“ (Frankfurter Rundschau)
Das verwundert nicht, denn die 6 Musiker spielen die Musik, die ihnen selber gefällt!
„Sie lassen die Musik bei jedem Lied neu entstehen!“ (Johannes Friedel / rheinmaintv). Neben Klassikern von„Saga“und „Alan Parsons“, von „Pink Floyd“ und„Manfred Mann’s Earthband“, von „Gerry Rafferty“und den „Men At Work“–garniert mit Hits weiterer Interpreten dieser genialen Ära –wie etwa „David Bowie“und „Huey Lewis“ uvm. servieren die fünf Herren die Highlightsvon „Peter Gabriel“wie „Solsbury Hill“ und „Sledgehammer“ sowieetliche„Genesis“-Hits wie „Land Of Confusion“ und „Invisible Touch“. „Die Band X-it schafft eine neue Definition von Publikumsnähe!...wobei man stets den Eindruck hatte, der Original-Künstler stehe selbst auf der Bühne.“ (Das Journal / rheinmaintv) „Der Spaß am Spielen, die Zusammenstellung der Lieder, der eigene Stil, den sie haben, ... Das alles so gut nachzuspielen und dann auch noch ’n bisschen mit ’nem Augenzwinkern, das Ganze nicht so Ernst nehmend und trotzdem musikalisch hervorragend –das war dolle!“, urteilt Hugo Egon Balder über X-it. Das freut natürlich die Jungs: Jan Giegerich (Gesang) Geo Köhler (chlagzeug) Ebi Mann (Gitarre) Hagen Peter (Bass) Günter Schön (Keyboards) Olli Schön (Saxophon) So.26.03.2023 Ukrainischer Filmnachmittag Sa.01.04.2023 Rudi & friends So.02.04.2022 EK Lounge 15 bis 17 Uhr Eintritt frei ![]() Die Elektro-Kartell Lounge (EK-Lounge) ist ein offenes Projekt für live improvisierte Elektronische Musik und wurde 2006 ins Leben gerufen. In ihren Sessions erarbeiten die Akteure mit ihren elektronischen Synthesizern einen Gesamtklang, der stilistisch in den Genres Ambient, Chill Out und New Age einzuordnen ist. Die Sessions sind hier komplett frei improvisiert. Es gibt vor den Konzerten keine Proben oder feste Vorgaben. Auch wechselt häufig die Besetzung der Gruppe. Die Klangerzeuger werden nicht zentral an einem Mischpult kontrolliert. Jeder Beteiligte versucht eigenverantwortlich, mit seinem Instrument möglichst zurückhaltend einen passenden Anteil am Sound zu liefern. Setz Dich in eines unserer Sofas, chille und lass Dich von den Klängen verzaubern. Fr.14.04.2023 Internationaler Poesieabend Beginn 19:00 Uhr Eintritt frei Einlass 18:30 Uhr ![]() In der Poesie ist es so, dass sich jeder Kulturkreis mit denselben Fragen beschäftigt: Liebe, Freundschaft, Hoffnung, Frieden, Hoffnung… |
Was bisher geschah...
Sa.11.03.2023 Thea Florea Jazz ![]() CollectiveSo.05.03.2022 EK Lounge ![]() Sa.25.02.2023 Grooving Doctors Challenge Rockkonzert Bei diesem Benefizkonzert wurden Spenden zugunsten von rund 7.000 Euro zugunsten des Rodgauer Hospiz gesammelt!!!!! ![]() Sa.11.02.2023 bis So.19.02.2023 Kunstaktion „Klang trifft Farbe“ Sa.04.02.2023 4on Jazz ![]() Sa.28.01.2023 Bird's View meets Pentastone Sa.14.01.2023 Logan Place Mi.30.11.2022 Türkisch-klassisches Konzert ![]() An diesem Abend gastiert der Verein "Türk Müziği Gönül Dostları Kültür Dernegi e.V." in der OpenWorld-Halle und stellt eine in dieser Form hierzulande kaum bekannte interessante Show vor. (ds) Sa.16.07.2022 Hard2Remember Grooving Doctors Charity Ersatzkonzert. Benefiz für die ukrainischen Flüchtlinge Sa.10.07.2022 Filmnachmittag für ukrainische Geflüchtete Verlosung von Spielen und einem Fahrrad ![]() Sa.11.06.2022 The Hirsch Effekt + Are We Used To It ![]() ![]() So.29.05.2022 EK Lounge ![]() Sa.14.05.2022 LoveAshbury Flower Power ![]() Sa.07.05.2022 Dankeschönkonzert Sa.08.05.2022 Filmnachmittag Sa.17.04.2022 Filmnachmittag Sa.09.04.2022 Heavy Easter So.20.03.2022 EK Lounge Sa.05.03.2022 Sa.13.11.2021 Eyes of Death - Metalkonzert mit 3 Bands: Sa.09.10.2021 Birds View + Fr.24.09.2021 Revolution of Steel Sa.19.06.2021 Pain Nurse Sa.05.06.2021 18 Uhr Figurentheater "Die Bremer Stadtmusikanten" Link: HIER klicken! Das Märchen der Gebrüder Grimm wird in „offener Spielweise“ erzählt und entspricht am ehesten dem Märchenerzählen früherer Zeiten. Sa.20.03.2021 Cinematic Ambient - Imaginary landscape Virtuelles lockdown-Konzert mit H.D.Schmidt Link: https://youtu.be/VjrnMOY5ndI „Imaginary landscape“ nennt HaDi Schmidt seinen Stil. Sa.13.02.2021 Figurentheater Sa.06.02.2021 Sa.07.Nov.2020 Sa.17.Okt. Vargsheim 2020 Sa.03.Okt. Thea Florea Jazz-Quartett Sa.26.Sept Bernd-Michael Land Die Produktion aller Musikvideos bis zum 12.September wurden freundlicherweise von der EVO Offenbach und der Offenbach-Post gesponsert. Sa.12.Sept.2021 Kora-Konzert Sa.04.Juli Atrio - Live gestreamt Sa.27.Juni 2021 Ankoustical Sa.20.Juni Funky Blues Gang Sa.13.Juni Kora-Musik aus Gambia Sa.06.Juni The Making of Songs... Sa.30.Mai Laurents Tauber Sa.02.Mai Logan-Place Max und Moritz |
Eine Rodgauer Antwort auf die rechtsextreme Gewalt in Hanau |